Wissenschaftliche Studie lobt TTE®:

Positiver Einfluss auf städtische Hitzeinseln

Städtische Wärmeinseln. Ein Problem, das gleichermaßen bekannt und schwer zu lösen ist. Die Materialien mit denen Flächen befestigt werden, haben dabei einen großen Einfluss auf das Mikroklima der Umgebung.

Eine Studie der Firma O2D ENVIRONNEMENT liefert wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkung verschiedener Belagsoberflächen auf das urbane Klima.

Werden begrünte Flächen ins Stadtbild integriert, verbessert sich das städtische Klima.
Werden begrünte Flächen ins Stadtbild integriert, verbessert sich das städtische Klima.
Werden begrünte Flächen ins Stadtbild integriert, verbessert sich das städtische Klima.
Inhalt der Studie
Untersucht wurde die Wärmeentwicklung einer asphaltierten Fläche, einer Kontrollrasenfläche und drei verschiedener Flächen die mit dem TTE® System des Herstellers HÜBNER-LEE befestigt wurden.

TTE® überzeugt mit überraschenden Ergebnissen
Bekannt ist, dass asphaltierte Flächen sich an sonnigen Tagen besonders stark aufheizen und die Hitze aufgrund ihrer thermischen Trägheit nur sehr langsam wieder abgeben. Auch nach Sonnenuntergang sorgen diese Flächen für anhaltend hohe Temperaturen und tragen somit massiv zur Bildung von Wärmeinseln bei.  

TTE® Flächen schneiden dagegen deutlich besser ab. Sie erreichten in der Studie ähnliche Werte wie die unbefestigte, begrünte Kontrollfläche.

Der durchschnittliche Temperaturunterschied, der an der Oberfläche im Vergleich zur asphaltierten Fläche gemessen wurde, betrug während vier verschiedener sommerlicher Hitzewelle für TTE® Grün und TTE® MULCH -6 °C (für die Kontrollgrasfläche -7,7 °C).

Auch TTE® PFLASTER überzeugt mit einer durchschnittlichen Temperaturdifferenz von -3,5 °C im Vergleich zu Asphalt. Besonders beeindruckend: die nächtliche Abkühlung von TTE® PFLASTER im Vergleich zur Asphaltfläche lag bei -6,2 °C. Da vor allem die fehlende nächtliche Abkühlung zum Entstehen von Hitzeinseln beiträgt, leistet TTE® PFLASTER einen wichtigen Beitrag zu deren Vermeidung. 

System Durchschnittliche Temperaturabweichung im Vergleich zu Asphalt
Durchschnittliche Temperaturabweichung im Vergleich zu Asphalt
Tagwert
Durchschnittliche Temperaturabweichung im Vergleich zu Asphalt
Nachtwert
TTE® PFLASTER -3,45 °C -0,7 °C -6,2 °C
TTE® GRÜN -5,9 °C -5 °C -6,8 °C
TTE® MULCH -6 °C -6 °C -6 °C
Kontrollrasenfläche -7,7 °C -8,4 °C -7 °C


TTE®: Naturnah und dennoch hochbelastbar

TTE® ist hochbelastbar und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Mit TTE® GRÜN können selbst Parkplätze mit hoher Frequentierung oder für den Schwerlastverkehr begrünt werden. Durch die flexible Kombination mit TTE® PFASTER kann die Gestaltung frei an die Anforderungen und die Nutzung angepasst werden.

Die universelle Verwendbarkeit birgt großes Potential, Städte großflächig zu begrünen oder versickerungsfähig zu gestalten und so ein zukunftsfähiges, gesundes Stadtklima zu schaffen.



Unversiegelter Parkplatz mit TTE® Grün und TTE® Pflaster
Unversiegelter Parkplatz mit TTE® Grün und TTE® Pflaster
Begrünte Feuerwehrzufahrt in einer städtischen Wohnanlage
Begrünte Feuerwehrzufahrt in einer städtischen Wohnanlage
Infobox & Quellen

Die vollständige Studie kann hier abgerufen werden.


Sie wollen klimaangepasst befestigen?

Dann fordern Sie jetzt Infomaterial zum TTE® System an. Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Projekts. 



GRÜN, PFLASTER, MINERAL
die 3 TTE® Lösungen

TTE® GRÜN
TTE® PFLASTER
TTE® MINERAL
Hübner-Lee
Soziale Medien

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Sie haben die Wahl zwischen folgenden kostenlosen Newslettern:

Newsletter Außenanlagen
Newsletter Reitsport & Tierhaltung
Newsletter Gartenbau
Telefon E-Mail
E-Mail

Sie erreichen uns …
Mo. – Do.:   8:00 – 17:00 Uhr
Fr.:   8:00 – 13:30 Uhr
© 2023 Hübner-Lee GmbH & Co. KG
Webseite klimaneutral gehostet bei ionos.