language selection
language selection

TTE® ­– Flächen versiegelungsfrei und
ökologisch befestigen

Das nachhaltige TTE® Baukonzept setzt neue Maßstäbe für die ökologische Flächenbefestigung. Es entstehen 100 % unversiegelte begrünte, gepflasterte oder mineralische Verkehrsflächen. Diese schützen gegen Hochwasser, verbessern das Stadtklima und reduzieren den Eingriff in unseren Naturhaushalt. Das Recyclingprodukt aus Altkunststoffen ermöglicht zudem einen geschlossenen Materialkreislauf.
TTE® GRÜN
TTE® GRÜN
TTE® PFLASTER
TTE® PFLASTER
TTE® MINERAL
TTE® MINERAL
TTE® MultidrainPLUS
TTE® MultidrainPLUS

TTE® auf einen Blick


TTE® MultiDrainPLUS, 40x80x6 cm, 8,7 kg
TTE® MultiDrainPLUS, 40x80x6 cm, 8,7 kg

TTE® MultidrainPLUS

  • Massiver Kunststoff-Belag mit innovativem Verbundsystem
  • Aus 100 % Post-Consumer Recyclingkunststoffen
  • Zertifizierte Qualität
  • Material nachweislich unbedenklich für Wasser und Umwelt
  • CO2-kompensierte Produktion & Transport
  • Mehr als 27 Jahre Erfahrung mit rund 6 Mio. m2 TTE® Fläche in ganz Europa
Icon Recycling
Icon nachweislich umweltneutral
Icon Made in Germany
Icon TÜV-geprüft
Icon TÜV-geprüft

TTE® - die nachhaltige Alternative
gegen die Abfallproblematik und CO2-Emissionen

Materialkreislauf vom Kunststoffmüll zur TTE® Platte
Materialkreislauf vom Kunststoffmüll zur TTE® Platte
TTE® MultidrainPLUS entsteht bereits seit 1997 zu 100 % aus Altkunststoffen deutscher Haushalte (Grüner Punkt).

Im Jahr 2021 haben wir für TTE® rund 10 Millionen Gelbe Säcke recycelt und damit im Vergleich zur Müllverbrennung 35.000 Tonnen CO2 vermieden. Am Lebensende kann der Produktkreislauf geschlossen werden – aus alten TTE® Elementen entstehen dann wieder neue.
Logo Institut Bauen und Umwelt e.V.
Logo Institut Bauen und Umwelt e.V.
Seit September 2021 verfügt das TTE® System über eine EPD (Environmental Product Declaration – Umweltproduktdeklaration). Die EPD wurde durch das unabhängige Institut Bauen und Umwelt (IBU) verifiziert und bildet alle umweltrelevanten Emissionen des Produktkreislaufs ab. Die Ergebnisse der Ökobilanzierung zeigen: TTE® schneidet besser ab als  herkömmliche Beläge aus Beton.
Logo CO2-Kompensation mit First Climate
Logo CO2-Kompensation mit First Climate
Seit September 2021 kompensieren wir alle Emissionen, die bei der Produktion und Lieferung von TTE® MultidrainPLUS anfallen.

Um den Ausstoß an CO2 Äquivalenten (CO2e) zu kompensieren, unterstützen wir mit unserem Partner First Climate zertifizierte Klimaschutzprojekte in Indien und Brasilien. 

Der Schneeschuheffekt –
Flächenbefestigung neu gedacht


Das innovative TTE® Verbundsystem vereint Tragschicht, Belag und Versickerungsanlage in einem System. Die druck- und verformungsstabilen TTE® Bodengitter sind kraftschlüssig miteinander verbunden. Dadurch wird eine oberflächige Lastverteilung erzeugt – ähnlich dem Prinzip eines Schneeschuhs. Die Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes werden so nachweislich verringert. Die Aufbaustärke sowie der Bauaufwand werden deutlich reduziert.
Flächige Lastverteilung des TTE® Systems durch Schneeschuheffekt
Herkömmliche Bauweise
RSTO BK 0,3
TTE® PFLASTER
Bauweise 2
Flächige Lastverteilung des TTE® Systems durch Schneeschuheffekt
Hoher Zeitaufwand bei der Verlegung von herkömmlichen Pflasterflächen, Rasengittern und Kunststoffgitterplatten
Geringer Zeitaufwand bei der Verlegung von TTE® Gitterplatten
Die innovative Lastverteilung bildet die Schlüsselfunktion, die viele weitere Vorteile ermöglicht. So werden neue Maßstäbe im Regenwassermanagement, der Vegetationstechnik und für nachhaltiges Bauen gesetzt. Das TTE® System und die damit verbundene nachhaltige Bautechnik sind umfangreich geprüft und zertifiziert.
Die HÜBNER-LEE Konzeptbroschüre
Noch mehr Infos zur nachhaltigen TTE® Bauweise erhalten Sie in unserer kostenfreien Broschüre. 

 

TTE® schluckt Starkniederschläge -
und Sie sparen Regenwassergebühren


Das Prinzip der TTE® Bauweise ist, dass jeder Regentropfen direkt dort versickert, wo er ankommt. Somit entstehen unversiegelte und entsiegelte Flächen ohne Oberflächenabfluss, zusätzliche Entwässerungsmaßnahmen und Kanalanschluss. Je nach Systemlösung werden eine enorme Versickerungsleistung mit bis zu 328.000 l/(s*ha) und eine Rückhaltefunktion von mehr als 100 l/m² erzielt. Selbst Starkniederschläge können so zu 100 % dezentral versickert werden, wodurch die Niederschlagswassergebühr entfällt. Gleichzeitig wird Hochwasser vorgebeugt und der natürliche Wasserkreislauf sowie die Grundwasserneubildung erhalten.


Belebte Bodenzone und hohe Versickerungsleistung bei mit TTE® befestigten Flächen

Naturnahe Regenwasserbehandlung
schützt das Grundwasser


Belebte Bodenzone durch speziellen Substrataufbau des TTE® Rasengitters
Für die begrünte Systemlösung TTE® GRÜN wird ein spezieller Substrataufbau eingesetzt, der eine belebte Bodenzone bildet. Dieser verbessert nicht nur die Vegetationseigenschaften sondern schützt auch das Grundwasser. Ein Gramm Boden enthält Milliarden von Mikroorganismen, deren Aufgabe es ist, zu filtern, zu reinigen und für die "Atmung" des Erdreichs zu sorgen. Schadstoffe im versickernden Regenwasser werden also auf natürliche Weise abgebaut.


Die grüne Stadt – nachhaltige Stadtentwicklung für mehr Lebensqualität

Das Konzept der Schwammstadt verfolgt das Ziel, lebende, urbane Strukturen für mehr Stadtgrün zu schaffen. Diese absorbieren Regenwasser und geben die Feuchtigkeit in Trockenperioden wieder ab. Das Stadtklima wird verbessert – durch die Kühlung sowie die CO2- und Feinstaubbindung der Pflanzen. Mit TTE® können nicht nur Grünflächen geschaffen, sondern auch Bestandbäume geschützt und integriert werden. Zudem werden Ressourcen geschont und Biodiversität gefördert – in und über dem Boden.

Multitalent bietet Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Baukastenprinzip

Die Wandelbarkeit in der Optik – begrünt, mit Pflastersteinen oder mineralisch befüllt – ermöglichen eine Vielzahl an Gestaltungen sowie Einsatzbereichen. Durch die einfache Kombination verschiedener Verfüllungen in einem System entstehen Parkplatzmarkierungen, Wege oder ganz eigene Design-Kreationen. Die Komplett-Lösungen TTE® directGREEN und TTE® directPAVE eignen sich zudem auch für eine effiziente maschinelle Verlegung.
TTE® GRÜN
TTE® GRÜN
TTE® PFLASTER
TTE® PFLASTER
TTE® MINERAL
TTE® MINERAL
TTE® mit Sand befüllt
TTE® mit Sand befüllt
TTE® als Unterbau für Pflaster
TTE® als Unterbau für Pflaster

Entdecken Sie unsere Lösungen

TTE® GRÜN - das nachhaltige Rasengitter

TTE® GRÜN

Ideale Begrünung

Kunststoffgitterplatte TTE® PFLASTER

TTE® PFLASTER

100 % dezentale Versickerung

Kunststoffgitterplatte TTE® MINERAL

TTE® MINERAL

Kies- und Schotterflächen befestigen

Überzeugen Sie sich selbst von TTE®
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.



Hübner-Lee
Newsletter

Bleiben Sie informiert! Jetzt kostenlos den neuesten technischen Stand erfahren und weitere Informationen entdecken.

Telefon E-Mail
E-Mail

Sie erreichen uns …
Mo. – Do.:   8:00 – 17:00 Uhr
Fr.:   8:00 – 13:30 Uhr
© 2023 Hübner-Lee GmbH & Co. KG
Klimaneutrale Webseite mit ClimatePartner