TTE® MINERAL –
für versiegelungsfreie und ebene Schotterflächen
TTE® befestigt mineralische Flächen so, dass sie belastbar sind und dauerhaft eben sowie wasserdurchlässig bleiben. Das Füllmaterial wird selbst bei Gefälle an Ort und Stelle gehalten, Regenwasser versickert ungehindert.

Mineralische Deckschichten
einfach und dauerhaft stabilisieren
Unbefestigte Schotterflächen sind unversiegelt und natürlich. Im Einbau sind sie auch günstig, in der Unterhaltung jedoch nicht. Sie müssen aufgrund der geringen Belastbarkeit regelmäßig erneuert werden. Das verdichtete aber lose Material wird durch die Nutzung sowie durch Niederschläge immer wieder gelöst und verlagert. Entstehende Schlaglöcher mit Pfützen, ausgespülte Rinnen und Unebenheiten bereiten Auto- und Radfahrern sowie Fußgängern wenig Freude.
TTE® eignet sich durch seine dickwandigen Stege und das stabile Verbundsystem ideal zur Kiesstabilisierung. Im Vergleich zu vielen Kiesgittern, Kiesstabilisierungswaben und ähnlichen Bodengittern aus Kunststoff wird dadurch eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Die TTE®-Verbundplatten verteilen die Last, die durch Fahrzeuge entsteht, breitflächig. Die dadurch entstehende Tragfähigkeit reduziert die Aufbaustärke und sichert dennoch dauerhafte Ebenheit. Die Kammern bewehren nicht nur das lose Füllmaterial, sondern schützen es auch gegen Erosion. So wird der Wartungsaufwand von Schotter- und Kiesflächen auf ein Minimum reduziert.
TTE® eignet sich durch seine dickwandigen Stege und das stabile Verbundsystem ideal zur Kiesstabilisierung. Im Vergleich zu vielen Kiesgittern, Kiesstabilisierungswaben und ähnlichen Bodengittern aus Kunststoff wird dadurch eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Die TTE®-Verbundplatten verteilen die Last, die durch Fahrzeuge entsteht, breitflächig. Die dadurch entstehende Tragfähigkeit reduziert die Aufbaustärke und sichert dennoch dauerhafte Ebenheit. Die Kammern bewehren nicht nur das lose Füllmaterial, sondern schützen es auch gegen Erosion. So wird der Wartungsaufwand von Schotter- und Kiesflächen auf ein Minimum reduziert.
- 100 % dezentrale Versickerung
- Wartungsfreie Kies- und Schotterflächen
- Hoch tragfähige und lastverteilende Elemente
- Offene Fugen und Hohlräume
- Pkw bis Lkw (SLW 60)
- Flächenrigole mit hohem Speichervolumen
- Sehr geringe Aufbaustärke von 10 - 40 cm
Befestigte Schotterflächen als
oberflächennahe Rigole
Damit Schotterflächen nutzbar sind, müssen Sie stark verdichtet werden, um eine tragfähige Oberfläche zu erhalten. Dadurch verlieren Sie ihre Durchlässigkeit, weshalb Starkniederschläge oft nicht mehr vollständig aufgenommen werden können. Dies in Kombination mit Schlaglöchern ergibt nutzerunfreundliche Bedingungen und eine unschöne Optik.
TTE® MINERAL bietet durch seine flächige Lastverteilung die Möglichkeit, wasserdurchlässige und -speichernde Schüttstoffe einzusetzen. Die massiven Bodengitter werden dabei mit Schotter- und Kieskörnungen 8/11 mm bis 11/16 mm verfüllt, also ohne Feinanteile. Diese sind sehr durchlässig, würden ohne die bewehrenden Kammern aber keine befestigte Oberfläche schaffen. Auch für die Tragschicht werden grobe Schottergemische der Körnung 2/32 mm oder 5/45 mm verwendet. Diese wirken dank ihres großen Porenvolumens, wie eine Rigole. So können Starkniederschläge im Aufbau eingestaut und zeitversetzt versickert werden. Es entstehen unversiegelte, belastbare Schotter- und Kiesflächen für natürliches, dezentrales Regenwassermanagement.
Sparen Sie die Regenwassergebühr. Wir bieten kostenfreie Sickernachweise für Ihr Vorhaben.
TTE® MINERAL bietet durch seine flächige Lastverteilung die Möglichkeit, wasserdurchlässige und -speichernde Schüttstoffe einzusetzen. Die massiven Bodengitter werden dabei mit Schotter- und Kieskörnungen 8/11 mm bis 11/16 mm verfüllt, also ohne Feinanteile. Diese sind sehr durchlässig, würden ohne die bewehrenden Kammern aber keine befestigte Oberfläche schaffen. Auch für die Tragschicht werden grobe Schottergemische der Körnung 2/32 mm oder 5/45 mm verwendet. Diese wirken dank ihres großen Porenvolumens, wie eine Rigole. So können Starkniederschläge im Aufbau eingestaut und zeitversetzt versickert werden. Es entstehen unversiegelte, belastbare Schotter- und Kiesflächen für natürliches, dezentrales Regenwassermanagement.
Sparen Sie die Regenwassergebühr. Wir bieten kostenfreie Sickernachweise für Ihr Vorhaben.
Flexible Kombination
mit TTE® PFLASTER


Die eigens für das TTE® Kunststoffgitter entwickelten TTE® Pflastersteine ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und verbessern die Nutzbarkeit. Schotterflächen können so sehr einfach markiert und gegliedert werden. Integrieren Sie Wege für eine bessere Begehbarkeit. Für hohe Belastungen und Schwerverkehr werden die TTE® Pflastersteine im Schachbrettmuster verlegt und der restliche Belag anschließend mit Schüttgütern befüllt.
Alle Downloads finden Sie
hier
Anwendungsbereiche für TTE® MINERAL
Durch seine hohe Belastbarkeit findet TTE® MINERAL auch dort Anwendung, wo konventionelle Kiesstabilisierungswaben an ihre Grenzen stoßen. Zu den Einsatzbereichen gehören:
- Parkplätze
- Feuerwehrzufahrten
- Anliegerstraßen
- Als schwimmende Wurzelbrücke
