Referenzprojekte
TTE® für Außenanlagen

Garten Land Wohlhüter Gundelfingen

Parkplatz Rathaus Waldbröl

Surferparkplatz Xanten

Kühne Grün erleben

Parkplatz Möbelhaus Kohler

Wohnmobil / Campingwagen Stellplätze

Parkplatz Hamburg

Mineral Siedlung Dänemark

Parkplatz Friedhof Stadt Bocholt

Schulhof Lucas-Cranach-Gymnasium, Wittenberg

Stellflächen Ostseebadweg

Besucherwege Zoo Münster

Parkplatz Bonn Petersberg

Fahrradwege, Beeskow
Garten Land Wohlhüter Gundelfingen
Begrünter Parkplatz als grüne Visitenkarte
Die Familie Wohlhüter hat sich bei Ihrem rund 550m2 großen Kundenparkplatz für die begrünte TTE® Variante entschieden. Das 2013 umgesetzte Projekt kann sich nicht nur optisch sehen lassen. Die gepflasterten Gehbereiche für Einkaufswagen und die zu 50% begrünte Fahrgasse überzeugen auch funktional.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | > 550 m² |
Baujahr: | 2013 |
Parkplatz Rathaus Waldbröl
Mit TTE® directGREEN zum perfekten Ergebnis
Für den Parkplatz des neuen Rathauses, hat sich die Gemeinde Waldbröl für TTE® direct GREEN entschieden. Hier haben vor allem die direkte Nutzbarkeit, sowie die einwandfreie Optik der vorbegrünten Gitterplatten überzeugt.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | 760 m² |
Baujahr: | 2018 |
Planung: | Archwerk Generalplaner KG |
Surferparkplatz Xanten
Optisch eingefügt ins Landschaftsbild
Der Surferparkplatz an der „Xantener Südsee“, sollte möglichst naturnah gestaltet werden und sich ideal ins Landschaftsbild einfügen. Da der Parkplatz nur als Freizeitparkplatz, also sehr extensiv genutzt wird, konnte dies mit einer maximalen Begrünung der Flächen realisiert werden.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | 1.520 m² |
Baujahr: | 2018 |
Kühne Grün erleben
Begrünter TTE®-Parkplatz und Ausstellungsflächen
Das Gartencenter Kühne Grün erleben in Dresden heißt seine Kunden auf einem mehr als 2.000 m2 großen Kundenparkplatz willkommen. Gestaltet wurde er mit TTE® GRÜN und TTE® PFLASTER. Besonderes Detail: der Wegrollschutz für Einkaufswagen hinter jedem Parkplatz.
Auch im Bereich der Pflanzenausstellung wurden 2021 700m2 TTE® verlegt.
Auch im Bereich der Pflanzenausstellung wurden 2021 700m2 TTE® verlegt.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | > 2.000 m2 |
Baujahr: | 2021 |
Ausführer: | grünstadtgrau Philipp Wassermann |
Parkplatz Möbelhaus Kohler
Nachhaltiger Parkplatz passend zum Gesamtkonzept
Das für Nachhaltigkeit stehende Möbelhaus Kohler, hat sich auch bei den Außenanlagen für ein nachhaltiges Baukonzept entschieden. Mit dem TTE®-System konnte nicht nur der Nachhaltigkeitsaspekt erfüllt werden, sondern auch eine unversiegelte Fläche ohne Entwässerungsgebühren realisiert werden.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | 800 m² |
Baujahr: | 2015 |
Campingplatz Kühlungsborn ( Ostsee)
Naturnaher Urlaub auf nachhaltiger Befestigung
Der Familiencampingplatz Kühlungsborn hat sich für die nachhaltige und flexible Befestigung der Wohnmobilstellflächen mit dem TTE®-System entschieden. Die Stabilisierung der Rasenfläche ohne diese zu Versiegeln stand dabei im Vordergrund. Die Fläche wird so vor Beschädigung durch die stehende Fahrzeuge geschützt und bleibt dabei wasserdurchlässig.
Anwendung: | Campingplatz |
Projektgröße: | 2.000 m² (weiter wachsend) |
Baujahr: | seit 2019 |
Parkplatz Hansestadt Hamburg / Borgweg
Dauerhaft ebene Splittflächen durch TTE® MINERAL
Mit dem TTE® Gittersystem bleiben selbst Splittflächen dauerhaft eben. Die Gitterstreben sorgen für eine dauerhafte Trittfestigkeit und halten den Splitt fest in den Kammern. Es wird somit nicht nur eine angenehme Begehbarkeit erzielt, sondern auch eine einwandfreie Optik.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | 1.000 m² |
Baujahr: | 2019 |
Planung: | LSBG Hamburg |
Mineral Siedlung Dänemark
TTE® PFLASTER und TTE® MINERAL
Parkplatz Friedhof Stadt Bocholt
Vorbefüllte TTE®-Elemente für eine schnelle Umsetzung und direkte Nutzung
Die Stadt Bocholt hat sich auf Grund der schnellen und unkomplizierten Herstellung, sowie dem ökologischem Erscheinungsbild, für das TTE®-System entschieden. Es wurde die vorgebgrünte und vorbefüllte Variante gewählt. Diese liefert nicht nur ein perfektes Erscheinungsbild, sondern überzeugt auch mit der direkten Nutzbarkeit der Fläche.
Anwendung: | Parkplatz |
Projektgröße: | 849 m² |
Baujahr: | 2020 |
Planung: | Grünflaechenamt der Stadt Bocholt |
Schulhof Lucas-Cranach-Gymnasium, Wittenberg
Wappentier in Pflasterfläche integriert
Das Gymnasium in Wittenberg hat sich nicht nur auf Grund der versiegelungsfreien Lösung für TTE® entschieden. Überzeugt hat letztendlich auch die kreative Gestaltungmöglichkeit, in diesem Fall das Wappentier der Schule.
Anwendung: | Hofbefestigung |
Projektgröße: | 1.030 m² |
Baujahr: | 2016 |
Stellflächen Stadt Flensburg
TTE® PFLASTER und TTE® MINERAL
Anwendung: | Stellflächen |
Projektgröße: | 1.900 m² |
Baujahr: | 2020 |
Besucherwege Zoo Münster
Wartungsfreie, wassergebundene Wegedecke
Im Zoo Münster können nun seit mehr als 17 Jahren Besucher auf einer wassergebundenen Wegedecke, mit dem TTE®-System als Bewehrung, spazieren. Die Fläche ist seither wartungsfrei und ermöglicht auch das Befahren von schweren Liefer- und Transportfahrzeugen.
Anwendung: | Besucherwege |
Projektgröße: | ... |
Baujahr: | ... |
Parkplatz Bonn Petersberg
Parkplatz, TTE® GRÜN und TTE® MINERAL
FFH Gebiet in Beeskow
Völkerverbindender Radweg
Die Stadt Beeskow hat sich 2013 für das TTE® System als wassergebundene Wegedecke entschieden. Ca. 5.300 m2 „völkerverbindende Radwege“ zwischen Deutschland und Polen konnten so im sensiblen FFH Gebiet, durch eine EU geförderte Genehmigung, realisiert werden.
Anwendung: | Fahrradweg |
Projektgröße: | 5.300 m² |
Baujahr: | 2013 |