TTE®-Massivgitter
Das TTE®-System hat viele Einsatzmöglichkeiten für Bodenbefestigungen in Ihrem Gartenbaubetrieb: Außergewöhnliche Lastverteilungseigenschaften, ein integriertes Wassermanagement und eine hohe Belastbarkeit bietet Ihnen Nachhaltigkeit, Praxistauglichkeit und einen geringen Bauaufwand.
Und: Das Kunststoffgitter besteht aus 100 % Recyclingskunststoff aus dem Gelben Sack/Tonne.
Und: Das Kunststoffgitter besteht aus 100 % Recyclingskunststoff aus dem Gelben Sack/Tonne.

TTE® PFLASTER

TTE® GRÜN

TTE® MINERAL





Umweltgerechtes Bauen
Betriebe wie Gärtnereien, Baumschulen und Gartencenter sind langfristig von einem gesunden Naturhaushalt abhängig. Mit dem heutigen Maß an Flächenverbrauch und der rasanten Klimaveränderung gilt es mehr denn je, unsere Schutzgüter Boden, Wasser und Luft zu erhalten. Daher stehen die Kreisläufe von Mensch, Natur und Rohstoffen bei diesem Bodengitter im Zentrum.
Das TTE®-System mit einem eigens entwickelten Baukonzept ist unsere Lösung für umweltgerechtes befestigen von Parkplätzen, Verkehrsflächen und sonstigen Bodenbefestigungen. Jede Anwendung, ob begrünt oder gepflastert, ist versiegelungsfrei.
Begrünte Flächen mit TTE® bieten optimale Bodenbedingungen durch das Ermöglichen eines Substrataufbaus. Der besondere Aufbau gewährleistet eine intakte Verdunstungs- bzw. Kühlungsleistung des Bodens zur Reduzierung von Hitzestau.
Nachhaltigkeit beginnt beim Rohstoff. Wir verwenden seit 1997 zu 100 % Post-Consumer Recycling Kunststoff aus Haushaltsmüll bzw. dem „Gelben Sack“ („Der grüne Punkt“).
Das TTE®-System mit einem eigens entwickelten Baukonzept ist unsere Lösung für umweltgerechtes befestigen von Parkplätzen, Verkehrsflächen und sonstigen Bodenbefestigungen. Jede Anwendung, ob begrünt oder gepflastert, ist versiegelungsfrei.
Begrünte Flächen mit TTE® bieten optimale Bodenbedingungen durch das Ermöglichen eines Substrataufbaus. Der besondere Aufbau gewährleistet eine intakte Verdunstungs- bzw. Kühlungsleistung des Bodens zur Reduzierung von Hitzestau.
Nachhaltigkeit beginnt beim Rohstoff. Wir verwenden seit 1997 zu 100 % Post-Consumer Recycling Kunststoff aus Haushaltsmüll bzw. dem „Gelben Sack“ („Der grüne Punkt“).
Nachhaltiges Bauelement mit
zertifiziertem Carbon Footprint
Seit September 2021 verfügt das TTE®-System über eine EPD (Environmental Product Declaration – Umweltproduktdeklaration). Die EPD wurde durch das unabhängige Institut für Bauen und Umwelt (IBU) verifiziert und bildet alle umweltrelevanten Emissionen des Produktkreislaufs ab. So kann für Bauwerke eine gesamtheitliche CO2-Bilanz ausgewiesen werden. Die Ergebnisse der Ökobilanzierung zeigen, dass die CO2-Emissionen im Produktkreislauf um ein Vielfaches geringer ausfallen als bei herkömmlichen Belägen aus Beton.

100 % Klimaneutral
in Produktion und Transport
TTE® MultidrainPLUS ist seit September 2021 vollkommen klimaneutral.
Sowohl in der Produktion als auch in der Lieferung zur Baustelle.
Um den Ausstoß an CO2 Äquivalenten (CO2e) zu kompensieren, untersützen wir mit unserem Partner First Climate Klimaschutzprojekte in Indien und Brasilien.
Wir wissen, dass wir mit Kompensation allein keine nachhaltige Zukunft schaffen können. Darum umfasst unsere ganzheitliche Klimaschutz-Strategie folgende Punkte:
Sowohl in der Produktion als auch in der Lieferung zur Baustelle.
Um den Ausstoß an CO2 Äquivalenten (CO2e) zu kompensieren, untersützen wir mit unserem Partner First Climate Klimaschutzprojekte in Indien und Brasilien.
Wir wissen, dass wir mit Kompensation allein keine nachhaltige Zukunft schaffen können. Darum umfasst unsere ganzheitliche Klimaschutz-Strategie folgende Punkte:
- Verwendung von klimafreundlichem Recyclingmaterial bei der Produktion unserer Produkte.
- Verringerung unserer CO2e Emissionen durch stetige Prozessoptimierung in der Produktion, Umstieg auf eigenen Solarstrom und Grünstromlieferanten und Umrüstung der Firmenflotte auf Elektroautos.
- Kompensation der verbliebenen Emissionen.
Unter unseren Downloads finden sich die Zertifikate, die zeigen, wie viel CO2e wir im Zeitraum vom 23.09.2021 bis 31.12.2022 durch die Unterstützung zweier Klimaschutzprojekte kompensieren.

Ihre Vorteile
- 100 % unversiegelt
- Einsparung von bis zu 35 cm Unterbau durch Lastverteilung
- kurze Bauzeit
- massives Gitter für den langfristigen Einsatz
- stationärer wie mobiler Einsatz
- Boden erhalten statt entfernen
- keine zusätzlichen Entwässerungsmaßnahmen
- Einsparung von Regenwassergebühren
- begrünbar für ein natürliches Erscheinungsbild und kühles Klima
- vereinfachter Erhalt der Baugenehmigung
zum Download
Technische Details
100 % recycelt
Post-Consumer Haushaltsmüll
(grüner Punkt)
800 x 400 x 60 mm
Maß
Maß
3,125 Stück
Menge pro m²
Menge pro m²
27 kg / m²
Gewicht
Gewicht
15 mm / 20 mm
Stegstärke (innen / außen)
Stegstärke (innen / außen)
bis zu 60 t
SLW 60 Zulassung
SLW 60 Zulassung