Unsere Beiträge und Ziele für eine
grüne Zukunft
Unser Planet ist ein sensibles Ökosystem mit einer Vielzahl von Naturkreisläufen, Tieren, Pflanzen - und uns. Eine nachhaltige Zukunft können wir nur gestalten, indem wir uns ein Vorbild an der Natur nehmen. Wir dürfen nicht mehr nehmen, als wir zurückgeben können. Für dieses Ziel müssen wir Naturkreisläufe schützen und Materialkreisläufe schließen.
Mensch und Natur – im Einklang?
Boden, Wasser und Luft sind bedeutende Bestandteile unseres Ökosystems. Sie unterliegen vielfältigen Belastungen durch die menschliche Nutzung. Der anhaltendende Flächenverbrauch versiegelt unsere Landschaft. Durch den Verlust des natürlichen Oberbodens geht ein wichtiger Lebensraum für Biodiversität durch Pflanzen, Insekten und Mikroorganismen verloren. Der natürliche Wasserkreislauf wird unterbrochen. Wertvolle Baumbestände und natürliche Grünflächen schwinden. Darüber hinaus sinkt die Lebensqualität durch Hitze, Feinstäube und Abgase in der Luft unserer Städte sowie künstlichen grauen Kulissen.
Unsere Vision – Eine Welt mit grünen Städten, angenehmer Luft, unversiegelten Böden sowie guter Grundwasserqualität. Die Temperatur in Städten wird reguliert, da Regenwasser, wie durch einen Schwamm, aufgenommen und wieder abgeben wird. Gleichzeitig werden Überschwemmungen reduziert. Feinstäube und CO2 werden, durch Bodenleben, Pflanzen und Bäume absorbiert und umgewandelt. Begrünte Dächer, Fassaden und Parkplätze sowie Baumpflanzungen füllen unseren Blick mit Farbe. Sie schenken uns Lebensqualität und Nähe zur Natur. Lasst uns gemeinsam mit nachhaltigen Produkten eine grüne Welt gestalten, die die Kreisläufe der Natur integriert statt sie zu unterbrechen. Eine bessere Zukunft – für unsere nachfolgenden Generationen