Ein TTE® Offenstall für Pferde und Esel
Ein Interview mit Petra Erz
2020 hat Petra Erz ihren Offenstall und einen Reitplatz mit 2.500 m2 TTE® befestigt. Welche Erfahrungen sie mit TTE® gemacht hat und warum sie sich schon zum zweiten Mal für TTE® entschieden hat, erfahren Sie im Interview.

Der weitläufige Offenstall von Petra Erz.
Liebe Petra, 2020 hast du deinen Offenstall und einen Reitplatz mit TTE® befestigt. Das war aber nicht deine erste TTE® Fläche. Wo hast du deine ersten Erfahrungen mit TTE® gemacht?
Meine ersten Erfahrungen mit dem TTE® System habe ich 2003 in unserem alten Offenstall gemacht. Wir haben damals einen Auslauf mit 500 m2 befestigt. Wir haben die Platten direkt, nur mit einem Trennflies auf der Grasnarbe verlegt. Als Tretschicht haben wir Sand verwendet. Der Platz war nach 17 Jahren immer noch super (Die Platten werden auch weiterhin noch genutzt). Wir haben einmal im Jahr Sand aufgebracht und unsere Pferde und Esel konnten sich bei jedem Wetter auf festem, trockenem Untergrund bewegen.
Warum hast du dich damals und heute wieder für das TTE® System entschieden?
Weil die Platten, das System und die Zusatzbausteine einfach unschlagbar sind. Die Qualität ist hervorragend und das HÜBNER-LEE Team super kompetent und freundlich in der Beratung. Wir haben in unserem neuen Offenstall 2.500 m2 verbaut und sind super zufrieden.

Petra Erz Reitplatz wurde in der TTE® ReitplatzELASTIK Bauweise gebaut und besticht nicht nur durch seinen schönen Ausblick.
Deine Flächen jetzt schon einige Zeit im Einsatz. Wie sind deine Erfahrungen mit der Fläche? Und würdest du heute etwas anders machen?
Unsere Erfahrungen sind sehr gut, was wir aber auch nicht anders erwartet haben.

Auch die Esel fühlen sich pudelwohl im TTE® Offenstall.
Welchen Tipp gibst du allen Pferdebesitzer:innen, die ihre Flächen befestigen wollen, mit auf den Weg?
Auf Messen und im Internet werden unendlich viele verschiedene Systeme zum Befestigen von Ausläufen, etc. angeboten. Bevor ihr euch total verzettelt und gar nicht mehr wisst, was Sache ist, lasst euch vom Team HÜBNER-LEE einfach erst mal beraten und trefft dann eure Entscheidung.
Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass wir die Platten nicht nur für den Pferdebereich nutzen. Wir haben die komplette Hofbefestigung auf unserem alten Hof in Hanglage (hat sehr gut funktioniert) mit dem TTE® System gemacht. Und auch auf unserem neuen Hof wird nach und nach mit dem TTE® System befestigt.
Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass wir die Platten nicht nur für den Pferdebereich nutzen. Wir haben die komplette Hofbefestigung auf unserem alten Hof in Hanglage (hat sehr gut funktioniert) mit dem TTE® System gemacht. Und auch auf unserem neuen Hof wird nach und nach mit dem TTE® System befestigt.
Liebe Petra, wir danken dir für das Gespräch und wünschen weiterhin viel Freude mit deinem Offenstall.

Auch für Lagerflächen und...

... Außenanlagen setzt Petra Erz auf TTE®.
Zu den TTE® Anwendungsbereichen

Paddock

Dressurplatz + Springplatz

Reiningplatz

Aktivstall