Boxenmatten & Stallmatten
für die komfortable und sichere Pferdehaltung
Gemeinsam mit unserem Partner Kraiburg BELMONDO bieten wir Ihnen hochqualitative, langlebige, rutschsichere und pferdefreundliche Boxen- und Stallmatten für befestigte und unbefestigte Flächen an.

Die Boxenmatten
im Überblick
BELMONDO® Basic
Unser Preis-Leistungs-Sieger

100 x 100 x 1,8 cm
Maße
Verbund
Material



BELMONDO® Classic
Für hohe Belastungen

100 x 100 x 1,8 cm
Maße
Verbund
Material




BELMONDO® Trend
Die Komfort-Lösung

100 x 100 x 2,8 cm
Maße
Verbund
Material




HL-Boxenmatte S
Die Matte für Preisbewusste

60 x 80 x 2,2 cm
Maße
Verbund
Material


TTE® softPAVE
Die Lösung für unbefestigte Untergründe

Welche Boxenmatte
ist die richtige für mich?
In unserer Übersicht haben wir alle Eigenschaften und Vorteile der verschiedenen Modell für Sie aufbereitet.
Vorteile von Boxenmatten
Das Qualitätssparpaket
- Ersparnis von Einstreu
- Verringerung des Mistvolumens durch weniger Einstreu
- Zeitersparnis beim Misten
- Reduzierung von Tierarztkosten
Tiergerechte Haltung
- Trittsicherheit und Stoßdämpfung
- komfortable Liegeflächen
- kein Verletzungsgefahr duch Aufliegen oder Wegrutschen mehr
- Kälteisolierung
Verbesserung des Stallklimas
- weniger Staubentwicklung durch Einstreu
- Reduzierung von Ammoniak und Schadgasen in der Luft durch hygienische Reinigung
Ein Ansprechpartner. Reduzierte Frachtkosten. Top Beratung.
FAQ - häufig gestellte Fragen
Ja. Die Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen hat die Wirtschaftlichkeit der BELMONDO® Boxenmatten überprüft. Den Berechnungen zufolge ergibt sich bei einer Abschreibung über 10 Jahre ein Kostenvorteil für die Gummimatten von ca. 300 € pro Box und Jahr.
Eine Box mit der Boxenmatte BELMONDO® Basic auszustatten, kostet Sie ca. 500 €. Die Anschaffungskosten rechnen sich durch die Arbeits- sowie Einstreuersparnis also sehr schnell.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Ja, von einer einstreulosen Bewirtschaftung raten wir ab. Die Gummimatte übernimmt die Funktion der Wärmedämmung, bietet eine angenehme Weichheit bzw. Stoßdämpfung und ist sehr trittsicher. Zur Feuchtigkeitsbindung wird jedoch ausreichend saugfähige Einstreu benötigt.
Allerdings kann wissenschaftlichen Studien zufolge bei der Verwendung von Stallmatten rund 30 % Einstreu eingespart werden.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Lediglich die feinen Fugen zwischen den Platten sind wasserdurchlässig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeit unter die Matten gelangt, ist aber ausgesprochen gering, wenn Sie die Montageanleitung beachten und ausreichend saugfähige Einstreu, die Urin und andere Flüssigkeiten aufnimmt, verwenden. Feine Einstreupartikel verschließen die Fugen zwischen den Matten.
Sollten Sie die Box doch einmal besonders gründlich reinigen wollen, können Sie die Matten durch das handliche Format unkompliziert ausbauen und den Boden unter den Matten reinigen.
Auf unbefestigten Außenbereichen raten wir zu TTE® softPAVE, das wasserdurchlässig und dauerhaft eben ist.